|
|
Juhuiii, wir sind nominiert... ...für den Innovationswettbewerb agroPreis 2021.
In diesem Jahr hat die Jury fünf Projekte für den agroPreis nominiert. Für den Leserpreis versuchen wir nun möglichst viele Stimmen für unser Projekt "Lebensturm bauen" zu mobilisieren.
Voten Sie für uns, wir freuen uns sehr über Ihre Stimme! Mit ein wenig Glück gewinnen Sie zudem einen von insgesamt 20 Preisen.
Herzliche Grüsse vom Archehof Urs und Barbara Amrein und das Archehofteam
|
|
Kurz-Facts zu unseren Lebenstürmen |
|
|
Ziele * Förderung der Artenvielfalt * Schaffung von Lebens- |
|
|
Erbaute Türme Seit 2017 durften wir bereits 48 Lebenstürme auf Pausenplätzen mit Schulen, auf Firmengeländen, in privaten Gärten und bei uns auf dem Archehof bauen.
|
|
|
Video Das umweltpädagogische Projekt sensibilisiert und deshalb hat unser Lebensturm bereits viele Medienberichte, ein eigenes Lied und ein Video. zum Video |
|
|
|
Der agroPreisDer agroPreis ist eine einzigartige Auszeichnung für Innovationen in der Schweizer Landwirtschaft. Unter dem Patronat des Schweizer Bauernverbandes fördert und prämiert die emmental versicherung mit dem Innovations-Wettbewerb seit 1993 die Entwicklung neuer Marktideen und die Kreativität. |
|
Die PreisverleihungDie Preisverleihung findet am Donnerstag, 4. November 2021 im Kursaal in Bern statt. Jedes der 5 Projekte hat Zeit sich dort 4 Minuten zu präsentieren. Begleiten Sie uns nach Bern, wir laden Sie herzlich dazu ein und freuen uns auf Ihre Anmeldung auf info@archehof.ch. |
|
Unsere LebenstürmeEs war eine spannende Idee aus dem Internet, die das Team vom Archehof dazu bewogen hat einen Lebensturm auf dem Hofgelände zu bauen. Nach der Fertigstellung dieses Prototypen entschlossen wir uns, den Bau von Lebenstürmen als neue Dienstleistung in unser Angebot aufzunehmen. Die vielen Recherchen, die Beschaffung von Material und Werkzeug, die Planung waren zeitaufwändig, aber entfachten gleichzeitig die Leidenschaft für das Thema Arten- und Nützlingsförderung.
Mit den 50 bis heute gebauten Türmen durften wir bereits viele Schüler, Mitarbeitende und die jeweiligen Gemeinden weiter auf das Thema Biodiversität und Ökologie sensibilisieren. Für unser Team ist diese Arbeit sehr erfüllend und bereichernd.
Herzlichsten Dank an alle, die uns dabei unterstützen.
|
|
|
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
Archehof Neuhof Urs und Barbara Amrein Neuhof 1 6024 Hildisrieden Schweiz
041 460 11 35 info@archehof.ch www.archehof.ch
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|