Your LOGO here


Baumhaus & Archehof

Biodiversität Blumenwiese

Farben für die Biodiversität

Es ist wunderbar zu sehen wie die Wildstauden und Blumenziegel, die wir im Winter gepflanzt haben, ihre volle Farbenpracht und Wirkung entfalten. Viele verschiedene Insekten nähren sich in diesen Oasen entlang des Hofrundweges. Besonders viele Schmetterlinge können dieses Jahr beobachtet werden.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie vorbeikommen und das emsige Treiben beobachten und wünschen Ihnen einen farbenfrohen Sommer.

Herzliche Grüsse vom Archehof
Urs und Barbara Amrein und das Archehofteam
Biodiversität auf dem Archehof
Rätisches Grauvieh

Zwillingsgeburt

Am Donnerstag durften wir seit langem wieder einmal hautnah eine Zwillingsgeburt miterleben. Kuh Zilli brachte auf der Weide zwei gesunde Kälber auf die Welt.
Ein Video dazu findet ihr auf unserem Instagram Kanal @archehofbaumhaus.
20% Rabatt

20% Rabatt

Noch keine Pläne für die Sommerferien? Auf die Monate Juli - September 2022 gewähren wir Ihnen 20% Rabatt auf die Miete in der Chasa Laina. Mehr Infos zu den neu renovierten Wohnungen in Sent finden Sie weiter unten im Newsletter.
Mostanlass

Mostanlass 

Save the Date
Am Sonntag, 18. September 2022 führen wir unseren beliebten Mostanlass auf dem Archehof durch. Wir freuen uns schon sehr, wenn wir wieder viele Leute an diesem besonderen Tag mit vielen Aktivitäten begrüssen dürfen.
Kirschenernte

Kirschen & Zwetschgen

Die Menge und die Qualität der diesjährigen Kirschenernte wäre rekordmässig gewesen, hätte nicht die Kirschessigfliege ihr Unwesen angerichtet. Leider gibt es gegen den Schädling, welcher vor 10 Jahren von Asien nach Europa kam, kein wirksames Mittel und die natürlichen Gegenspieler fehlen. Das Schützen der Früchte mit einem Netz ist bei Hochstammbäumen nicht möglich. Trotzdem kamen die Paten in den Genuss von ausreichend Kirschen. Gelbe und weisse Kirschensorten und allgemein hartschalige Früchte wurden weniger befallen. So gab es doch noch genügend Bäume, auf die ausgewichen werden konnte.

Der Zwetschgenernte sehen wir freudig entgegen. Die Bäume tragen sehr viele Früchte. Im Moment wird die Ernte zwei bis drei Wochen früher als vor einem Jahr erwartet, so dass die ersten Sorten Anfang August reif werden.

Die Ernteliste für die Zwetschenbäume finden Sie dann unter patenbaum\ernte.
Zu den Erntelisten
Schnaps

Neue Spirituosen

Wir haben grosse Freude daran immer wieder Neues auszuprobieren und so finden Sie neu Tannschössliglikör, Absinth, Änntebüsilikör und bald auch Nuss- und Holunderblütenlikör in den Gestellen von unserem Hofladen.

Für den Holunderblütenlikör haben wir einmal einen ganzen Tag die einzelnen Blüten von den Dolden gezupft, um eine besondere Qualität zu erhalten.

Zum Spirituosen-Sortiment
Chasa Laina

Chasa Laina

Anfang Juni durften wir in Sent die beiden Wohnungen SULAI (Sonne) und GLÜNA (Mond) nach zweimonatiger Renovation wieder eröffnen.

Nach sieben Jahren beschlossen wir die beiden Wohnungen neu zu gestalten, Gebrauchsschäden zu reparieren und die Verwaltung selber zu übernehmen. Wie auch schon in der Chasa Fent sorgte die Innenarchitektin Monika Steiger für den WOW-Effekt.

Die Chasa Laina besticht neben der hochwertigen Ausstattung und dem modernen Design durch ihre grossen Fenster und die Aussicht auf die Berge und das Tal.
Zur Chasa Laina
Join us on social media
facebook instagram youtube
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Archehof Neuhof
Urs und Barbara Amrein
Neuhof 1
6024 Hildisrieden
Schweiz

041 460 11 35
info@archehof.ch
www.archehof.ch
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.